Kursangebote

(Kreis Recklinghausen)

Übersicht der Kurse, zu denen ein Einstieg jederzeit möglich ist


Alltagstraining - flexible Gruppe


Die flexible Alltagstraining Gruppe ist perfekt für alle, die sich nicht an feste Kurstermine binden möchten.

Wir widmen uns allen Themen, die für einen entspannten Alltag mit deinem Hund wichtig sind. Es ist jeder Hund willkommen - völlig egal welche Rasse oder welches Alter. In der Alltagstraining Gruppe trainieren alle gemeinsam.

Die jeweiligen Themen einer Stunde werden an die angemeldeten Mensch-Hund Teams angepasst. Trainingswünsche werden auch gern berücksichtigt.


Die Vorteile der flexiblen Alltagstraining Gruppe:

  • keine festen Termine, an die du dich binden musst. Du kommst nur, wenn du es zeitlich einrichten kannst/möchtest (ich empfehle natürlich trotzdem, dass eine gewisse Regelmäßigkeit vorhanden ist, damit wir gemeinsam Trainingserfolge erzielen können.)
  • ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich
  • die Inhalte der jeweiligen Stunde werden individuell an die angemeldeten Mensch-Hund Teams angepasst


Was solltest du mitbringen?

  • die Bereitschaft respektvoll und auf Basis positiver Verstärkung mit deinem Hund zu arbeiten


Was bei mir nicht gestattet ist:

  • die Nutzung von Retrieverleinen ohne Zugstopp, Stachelhalsbändern, Teletac Halsbänder (Starkzwangmittel), Flexi Leinen
  • Aversive Korrekturen bzw. jegliche Erziehungsmethoden, die Gewalt und Druck auf den Hund ausüben


Termine:

wöchentlich wechselnd, die Alltagstraining Gruppe besteht aus einer WhatsApp Gruppe


Allgemeine Kursinformationen:

  • Dauer pro Trainingseinheit: 60 Minuten
  • Teilnahmegebühr: 22,50€ inkl. MwSt./Mensch-Hund Team
  • Trainingsorte: wechselnde Orte, Wochentage & Uhrzeiten an verschiedenen Orten im Kreis RE
  • pro Mensch-Hund Team ist max. eine weitere Begleitperson ohne Hund gestattet


Voraussetzungen für deine Teilnahme:

  • dein Hund ist grundsätzlich sozialverträglich


Anmeldung:

Für deine Anmeldung sende mir gern eine WhatsApp Nachricht mit folgenden Daten:

  • Name des Kurses, für den du dich anmelden magst
  • deine Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse)
  • Informationen über deinen Hund (Name, Alter, Rasse, evtl. aktuelles Problemverhalten)
  • Nachweis über die Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie einen Nachweis der aktuellen gültigen Impfungen deines Hundes



Social Walks - flexible Gruppe


Die flexible Social Walk Gruppe ist perfekt für alle, die sich nicht an feste Kurstermine binden möchten.


Der Fokus liegt auf entspannten Begegnungssituationen an lockerer Leine.

Die Gruppe ist für alle Mensch-Hund Teams geeignet, die Leinenführigkeit unter erschwerten Bedingungen festigen möchten oder in einem geschützten, sicheren Rahmen weiter an entspannten (Hunde)Begegnungen im Alltag arbeiten möchten.

Auch Hunde, die die Erwartungshaltung haben, dass jeder Hund an der Leine begrüßt werden darf, sind in den Social Walks willkommen.


Die Vorteile der flexiblen Social Walk Gruppe:

  • keine festen Termine, an die du dich binden musst. Du kommst nur, wenn du es zeitlich einrichten kannst/möchtest (ich empfehle natürlich trotzdem, dass eine gewisse Regelmäßigkeit vorhanden ist, damit wir gemeinsam Trainingserfolge erzielen können.)
  • ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich


Was solltest du mitbringen?

  • die Bereitschaft respektvoll und auf Basis positiver Verstärkung mit deinem Hund zu arbeiten
  • gute Grundkenntnisse von Leinenführigkeit, auch unter Ablenkung
  • idealerweise einen Blickkontakt auf Signal oder ein anderes Umorientierungssignal


Was bei mir nicht gestattet ist:

  • die Nutzung von Retrieverleinen ohne Zugstopp, Stachelhalsbändern, Teletac Halsbänder (Starkzwangmittel), Flexi Leinen
  • Aversive Korrekturen bzw. jegliche Erziehungsmethoden, die Gewalt und Druck auf den Hund ausüben


Termine:

wöchentlich wechselnd, die Social Walk Gruppe besteht aus einer WhatsApp Gruppe


Allgemeine Kursinformationen:

  • Dauer pro Trainingseinheit: 60 Minuten
  • Teilnahmegebühr: 22,50€ inkl. MwSt./Mensch-Hund Team
  • Trainingsorte: wechselnde Orte, Wochentage & Uhrzeiten an verschiedenen Orten im Kreis RE
  • pro Mensch-Hund Team ist max. eine weitere Begleitperson ohne Hund gestattet


Voraussetzungen für deine Teilnahme:

  • dein Hund ist mindestens 6 Monate alt


Anmeldung:

Für deine Anmeldung sende mir gern eine WhatsApp Nachricht mit folgenden Daten:

  • Name des Kurses, für den du dich anmelden magst
  • deine Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse)
  • Informationen über deinen Hund (Name, Alter, Rasse, evtl. aktuelles Problemverhalten)
  • Nachweis über die Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie einen Nachweis der aktuellen gültigen Impfungen deines Hundes




Übersicht der Kurse, die demnächst starten


Rückruf intensiv Kurs

Aktuell ist noch kein Kursstart verfügbar! Bei Interesse an dem Kurs  kannst du dich gern auf eine Warteliste für die nächsten Termine setzen lassen.


Im Rückruf intensiv Kurs haben wir folgendes Ziel: Dein Hund lässt sich sicher abrufen, auch aus Situationen mit erschwerten Ablenkungen und Reizen.

Der Rückruf ist häufig eine große Herausforderung im Alltag mit deinem Hund. Doch woran liegt das? Welche häufigen Trainingsfehler erschweren den Erfolg? Welche Voraussetzungen sind nötig, damit dein Hund zuverlässig zu dir zurück kommt?

Wir werden gemeinsam den Weg zu einem sicheren Rückruf erarbeiten, damit du deinen Hund in Zukunft entspannt in den Freilauf lassen kannst.


Termine:

Aktuell keine Termine verfügbar


Allgemeine Kursinformationen:

  • Dauer pro Trainingseinheit: 60 Minuten
  • Teilnahmegebühr: 199€ inkl. MwSt./Mensch-Hund Team für 5 Kursstunden
  • Trainingsorte: Marl Sinsen & Oer-Erkenschwick
  • pro Mensch-Hund Team ist max. eine weitere Begleitperson ohne Hund gestattet


Voraussetzungen für deine Teilnahme:

  • dein Hund ist grundsätzlich sozialverträglich
  • dein Hund ist bei Kursbeginn mindestens 6 Monate alt


Anmeldung:

Für deine Anmeldung sende mir gern eine WhatsApp Nachricht mit folgenden Daten:

  • Name des Kurses, für den du dich anmelden magst
  • deine Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse)
  • Informationen über deinen Hund (Name, Alter, Rasse, evtl. aktuelles Problemverhalten)
  • Nachweis über die Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie einen Nachweis der aktuellen gültigen Impfungen deines Hundes



Trick Training Kurs

Aktuell ist noch kein Kursstart verfügbar! Bei Interesse an dem Kurs  kannst du dich gern auf eine Warteliste für die nächsten Termine setzen lassen.


Im Trick Training Kurs wird dein Hund verschiedene Tricks erlernen. Doch warum ist Trick Training sinnvoll? Im Trick Training werden viele verschiedene Aspekte abgedeckt:

  • Förderung der Mensch-Hund Beziehung
  • gemeinsame, positive Zeit mit deinem Hund durch eine spielerische Lernumgebung als Alternative zum "normalen" Alltagstraining
  • Verbesserung der Kommunikation zwischen dir und deinem Hund
  • körperliche Auslastung deines Hundes
  • Steigerung des Selbstvertrauens deines Hundes
  • Förderung der Alltagstauglichkeit deines Hundes


Das Schöne an Trick Training ist, dass du deinem Hund viele neue Erfahrungen ermöglichen kannst. Der Aufbau von Tricks erfolgt kleinschrittig und individuell angepasst an die Bedürfnisse deines Hundes. Diese Art von Training ist immer und überall möglich - auch hervorragend im häuslichen Umfeld bei schlechtem Wetter!


Termine:

Aktuell keine Termine verfügbar


Allgemeine Kursinformationen:

  • Dauer pro Trainingseinheit: 60 Minuten
  • Teilnahmegebühr: 199€ inkl. MwSt./Mensch-Hund Team für 5 Kursstunden
  • Trainingsorte: Marl Sinsen & Oer-Erkenschwick
  • pro Mensch-Hund Team ist max. eine weitere Begleitperson ohne Hund gestattet


Voraussetzungen für deine Teilnahme:

  • dein Hund ist grundsätzlich sozialverträglich
  • dein Hund ist bei Kursbeginn mindestens 6 Monate alt
  • dein Hund kennt bei Kursbeginn ein Markerwort oder einen Clicker

       (kann nach Rücksprache natürlich noch bis dahin aufgebaut werden)


Anmeldung:

Für deine Anmeldung sende mir gern eine WhatsApp Nachricht mit folgenden Daten:

  • Name des Kurses, für den du dich anmelden magst
  • deine Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse)
  • Informationen über deinen Hund (Name, Alter, Rasse, evtl. aktuelles Problemverhalten)
  • Nachweis über die Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie einen Nachweis der aktuellen gültigen Impfungen deines Hundes



Fitness-Gassi - mehr als nur ein Spaziergang!

Aktuell ist noch kein Termin verfügbar! Bei Interesse an dem Workshop  kannst du dich gern auf eine Warteliste für den nächsten Termin setzen lassen.


Am Samstag, den 16.08.2025 findet ein Fitness-Gassi in Zusammenarbeit mit Svenja von Paws in Motion (Hundephysiotherapie & Hundeosteopathie) statt!


Mehr als einfach nur ein Spaziergang!

Wir möchten gemeinsam mit euch auf einem Spaziergang an lockerer Leine und mit entspannten Begegnungssituationen in das System Hund abtauchen. Wir werden uns unsere Hunde in Bewegung ansehen: Wieso kann der eine Hund diese Bewegung so gut und warum hat der andere Hund damit massive Probleme?


Wir werden außerdem auf folgende Themen näher eingehen:

  • Stabilisierungsübungen
  • Balanceübungen
  • das Gleichgewicht des Hundes fördern
  • Tiefensensorik
  • hilfreiche Tipps & Tricks, wie Übungen einfacher umgesetzt werden


Achtung: Da wir zwei Stunden im Wald unterwegs sein werden, sollte dein Hund eine gewisse Grundfitness mitbringen. Sollte dies nicht der Fall sein oder dein Hund eventuell nicht sozialverträglich sein, kannst du auch gern ohne Hund kommen und einen Zuschauerplatz buchen!


Termin:

Aktuell kein Termin verfügbar


Allgemeine Kursinformationen:

  • Dauer des Workshops: 2 Stunden
  • Teilnahmegebühr Mensch-Hund Team: 49€  inkl. MwSt.
  • Teilnahmegebühr Begleitperson/Zuschauerplatz: 35€ inkl. MwSt.
  • Trainingsort: Marl Sinsen


Voraussetzungen für deine Teilnahme:

  • dein Hund ist grundsätzlich sozialverträglich
  • dein Hund hat eine gewisse Grundfitness und kann problemlos zwei Stunden im Wald unterwegs sein


Anmeldung:

Für deine Anmeldung sende mir gern eine WhatsApp Nachricht mit folgenden Daten:

  • Name des Kurses, für den du dich anmelden magst
  • deine Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse)
  • Informationen über deinen Hund (Name, Alter, Rasse, evtl. aktuelles Problemverhalten)
  • Nachweis über die Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie einen Nachweis der aktuellen gültigen Impfungen deines Hundes




Stadttraining

Aktuell ist noch kein Kursstart verfügbar! Bei Interesse an dem Kurs  kannst du dich gern auf eine Warteliste für die nächsten Termine setzen lassen.


WIr werden mit einer Kleingruppe von maximal 4 Mensch-Hund Teams gemeinsam in die Stadt gehen und dort trainieren.

In 5 Kursstunden a 60-90 Minuten arbeiten wir daran, dass dein Hund ein entspannter Begleiter für Stadtbesuche wird.


Kursinhalt:

  • Laufen an lockerer Leine in der Innenstadt/in einem Einkaufszentrum/im Bahnhof
  • Ruhetraining in der Innenstadt
  • Ansprechbarkeit/Orientierung deines Hundes, auch unter starker Ablenkung
  • gemeinsamer Besuch in einer Gastronomie


Unsere Ziele:

  • Dein Hund kann dich entspannt in die Stadt begleiten
  • Laufen an lockerer Leine, auch unter starker Ablenkung
  • Dein Hund kann zur Ruhe kommen, wenn du eine Gastronomie aufsuchen möchtest


Termine:

Aktuell keine Termine verfügbar


Allgemeine Kursinformationen:

  • Dauer pro Trainingseinheit: 60-90 Minuten
  • Teilnahmegebühr: 225€ inkl. MwSt./Mensch-Hund Team für 5 Kursstunden
  • Trainingsort: Recklinghausen Innenstadt
  • pro Mensch-Hund Team ist max. eine weitere Begleitperson ohne Hund gestattet


Voraussetzungen für deine Teilnahme:

  • Dein Hund ist grundsätzlich sozialverträglich
  • Dein Hund ist offen und freundlich gegenüber fremden Menschen
  • Gute Grundkenntnisse der Leinenführigkeit
  • Gute Grundkenntnisse von Alternativverhalten/Signalen, wie z.B. Blickkontakt, Handtouch, Sitz
  • Gute Grundkenntnisse von Deckentraining - auch draußen


Anmeldung:

Für deine Anmeldung sende mir gern eine WhatsApp Nachricht mit folgenden Daten:

  • Name des Kurses, für den du dich anmelden magst
  • deine Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse)
  • Informationen über deinen Hund (Name, Alter, Rasse, evtl. aktuelles Problemverhalten)
  • Nachweis über die Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie einen Nachweis der aktuellen gültigen Impfungen deines Hundes



Antigiftködertraining intensiv Kurs

Aktuell ist noch kein Kursstart verfügbar! Bei Interesse an dem Kurs  kannst du dich gern auf eine Warteliste für die nächsten Termine setzen lassen.


Du möchtest auf den gemeinsamen Spaziergängen mit deinem Hund keine Angst davor haben, dass er sich auf potentielle, fressbare Verlockungen stürzt und eine Vergiftung erleiden könnte?

Giftköder sind allzeit präsent und stellen eine akute Gefahr für das Leben deines Hundes dar - Prävention ist sinnvoll. Antigiftködertraining kann Hundeleben retten!


Wir werden in 4 Kursstunden gemeinsam den Weg erarbeiten, wie dein Hund lernen kann, nichts Fressbares eigenständig vom Boden aufzunehmen und zu fressen.


Im Training wird mit jeglichen echten fressbaren Verlockungen gearbeitet, um der Realität so nah wie möglich zu sein. Die verschiedenen Trainingsschritte werden kleinschrittig erarbeitet.


Termine:

Aktuell keine Termine verfügbar


Allgemeine Kursinformationen:

  • Dauer pro Trainingseinheit: 60 Minuten
  • Teilnahmegebühr: 159€ inkl. MwSt./Mensch-Hund Team für 4 Kursstunden
  • Trainingsorte: Marl Sinsen & Oer-Erkenschwick
  • pro Mensch-Hund Team ist max. eine weitere Begleitperson ohne Hund gestattet


Voraussetzungen für deine Teilnahme:

  • dein Hund ist grundsätzlich sozialverträglich
  • dein Hund ist bei Kursbeginn mindestens 6 Monate alt


Anmeldung:

Für deine Anmeldung sende mir gern eine WhatsApp Nachricht mit folgenden Daten:

  • Name des Kurses, für den du dich anmelden magst
  • deine Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse)
  • Informationen über deinen Hund (Name, Alter, Rasse, evtl. aktuelles Problemverhalten)
  • Nachweis über die Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie einen Nachweis der aktuellen gültigen Impfungen deines Hundes



Workshop - Wie spiele ich richtig mit meinem Hund?

Ausgebucht!


Wann: Sonntag, 31.08.2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr


Doch warum ein Workshop über Spiel mit deinem Hund? Spiel ist viel mehr als nur ein Zeitvertreib - es ist Kommunikation, Beziehungspflege, mentale Auslastung und manchmal sogar Therapie. Viele Menschen spielen mit ihrem Hund, aber spielen wir wirklich so, wie es unser Hund braucht? Passt das gewählte Spiel zur Rasse, zum Alter, zum Charakter? Oder fördern wir vielleicht unbewusst Stress, Frust oder sogar Suchtverhalten? In diesem Workshop tauchen wir tief in die Welt des Spiels - mit spannenden Erkenntnissen, praktischen Übungen und neuen Perspektiven. Du wirst deinen Hund besser verstehen, seine Spielbedürfnisse klarer erkennen - und ihr werdet gemeinsam noch mehr Spaß und Verbindung erleben!


Themen & Inhalte des Workshops:

  • Spiel alters- und bedarfsgerecht gestalten - woran du erkennst, ob das Spiel deinem Hund wirklich gut tut
  • Hundetypen - welche Spielarten passen zu welchen Charakteren und Rassen? Was ist sinnvoll und was kontraproduktiv?
  • Grundlagen für ein entspanntes Spiel - welche Regeln sorgen für mehr Sicherheit und Freude auf beiden Seiten?
  • Spielwelten ohne Spielzeug - wie du auch ohne Quietschi & Co kreativ werden kannst
  • Spiel mit Spielzeug - wann sollte welches Spielzeug eingesetzt werden?
  • Wann kippt Spiel in Frust oder Sucht? Wie kannst du aktiv gegensteuern?


Sollte dein Hund nicht sozialverträglich sein, kannst du auch gern ohne Hund teilnehmen und einen Zuschauerplatz buchen! Das vermittelte Wissen lässt sich problemlos eigenständig Zuhause umsetzen.


Termin: Sonntag, 31.08.2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr


Allgemeine Kursinformationen:

  • Dauer des Workshops: 3 Stunden
  • Teilnahmegebühr Mensch-Hund Team: 89€ inkl. MwSt.
  • Teilnahmegebühr Begleitperson/Zuschauerplatz: 49€ inkl. MwSt.
  • Trainingsort: Marl Sinsen oder Oer-Erkenschwick (abhängig vom Wetter)


Voraussetzungen für deine Teilnahme:

  • dein Hund ist grundsätzlich sozialverträglich
  • dein Hund ist bei dem Workshop mindestens 6 Monate alt


Anmeldung:

Für deine Anmeldung sende mir gern eine WhatsApp Nachricht mit folgenden Daten:

  • Name des Kurses, für den du dich anmelden magst
  • deine Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse)
  • Informationen über deinen Hund (Name, Alter, Rasse, evtl. aktuelles Problemverhalten)
  • Nachweis über die Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie einen Nachweis der aktuellen gültigen Impfungen deines Hundes



Antigiftködertraining Auffrischung

aktuell sind noch 3 Plätze für Mensch-Hund Teams verfügbar!


Giftköder sind allzeit präsent und stellen eine akute Gefahr für das Leben deines Hundes dar - Prävention ist sinnvoll. Antigiftködertraining kann Hundeleben retten! Genau aus diesem Grund hast du bereits am Antigiftködertraining intensiv Kurs teilgenommen.


Nun wird es Zeit für eine Auffrischung! Wir werden in 2 Kursstunden erneut das Thema Antigiftködertraining aufgreifen und vertiefen.

In der ersten Stunde werden wir auf einem reizarmen Parkplatz trainieren und Grundlagen wiederholen. In der zweiten Stunde geht es dann in die Realität - ein Spaziergang mit jeder Menge fressbaren Verlockungen für deinen Hund.


Termine:

Sonntags: 12.10 & 19.10 jeweils von 13:45 Uhr - 14:45 Uhr


Allgemeine Kursinformationen:

  • Dauer pro Trainingseinheit: 60 Minuten
  • Teilnahmegebühr: 69€ inkl. MwSt./Mensch-Hund Team für 2 Kursstunden
  • Trainingsorte: Marl Sinsen & Oer-Erkenschwick
  • pro Mensch-Hund Team ist max. eine weitere Begleitperson ohne Hund gestattet


Voraussetzungen für deine Teilnahme:

  • Du hast bereits am Antigiftködertraining intensiv Kurs teilgenommen


Anmeldung:

Für deine Anmeldung sende mir gern eine WhatsApp Nachricht mit folgenden Daten:

  • Name des Kurses, für den du dich anmelden magst
  • deine Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse)
  • Nachweis über die Hundehalterhaftpflichtversicherung sowie einen Nachweis der aktuellen gültigen Impfungen deines Hundes